Mit 90 Aktiven, Trainern und Übungsleitern hat die Gemeinde Twistetal so viele Sportler wie seit Jahren nicht ausgezeichnet.
↧
Erfolg bei Handball, Reiten, Schießen und Leichtathletik
↧
Offene Kirche in Berndorf
Twistetal/Korbach. Die evangelische Kirchengemeinde Oberes Twistetal-Helmscheid lädt in der Karwoche zur offenen Kirche nach Berndorf ein.
↧
↧
Gembecker halten zusammen
Twistetal-Gembeck. Günter Fischer ist nach 17 Jahren im Ortsbeirat und 15 Jahren als Ortsvorsteher von Gembeck verabschiedet worden. Bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Ortsbeirats würdigten Bürgermeister Stefan Dittmann und die neu gewählten Ortsbeiratsmitglieder Fischers Leistungen für Twistetal kleinsten Ortsteil.
↧
25-jähriger Berndorfer stirbt bei Motorradunfall
Twistetal-Berndorf. Bei einem folgenschweren Motorradunfall in der Ortsdurchfahrt von Berndorf ist am Ostermontag gegen 6.25 Uhr ein 25-jähriger Berndorfer tödlich verunglückt. Sein Bekannter, ein 23-jähriger Mann aus Berndorf, wurde als Sozius bei dem Unfall sehr schwer verletzt.
↧
Schredderplatz bis Herbst geschlossen
Bad Arolsen/Twistetal. Der auf dem gemeinsamen Schredderplatz der Gemeinde Twistetal und der Stadt Bad Arolsen angelieferte Baum- und Strauchschnitt wurde in der Vergangenheit in den Sommermonaten durch den Landkreis geschreddert.
↧
↧
Landfrauen feiern 40-jähriges Bestehen
Twistetal-Berndorf. Die Landfrauen sind ein äußerst aktiver Verein und wollen das auch bleiben. Bei der Jahreshauptversammlung der Berndorfer Landfrauen erinnerte Vorsitzende Beate Freitag an die verschiedenen Vorträge, den Spiel- und Bowleabend, die Kochvorführung, die Betriebsbesichtigungen und an den adventlichen Bastelabend des vergangenen Jahres.
↧
Kirmes mit Tanz und Festzug
Twistetal-Elleringhausen Die Elleringhäuser Kirmesburschen und Mädels laden zusammen mit Kirmesvater Robert Geppert und Kirmesmutter Jana Müller vom 23. bis 25. April zu ihrer Kirmes ein.
↧
Baderegeln vermittelt
Volkmarsen/Twistetal. Die DLRG-Ortsgruppe Volkmarsen und Ehringen war erstmals im Kindergarten Twiste zu Gast, um die Kindergartenkinder über das richtige Verhalten im und am Wasser aufzuklären.
↧
Viele wilde Räubertöchter
Twistetal-Twiste. Jede Menge wilder Typen bevölkern im kommenden Sommer die Twister Freilichtbühne. Kontrastreicher könnten die Stücke allerdings kaum sein: während für Kinder und Familien Ronja Räubertochter durch den Wald fegt, finden sich die Erwachsenen abends an der Heißen Ecke auf der Reeperbahn wieder.
↧
↧
Das Twister Schützensilber glänzt wieder
Twistetal-Twiste. Die Vorfreude auf das Twister Freischießen wächst: Sieben Jahre nachdem der letzte Festzug durchs Dorf gezogen ist, soll vom 27. bis 30. Mai wieder Schützentradition gepflegt werden.
↧
Lehrzeit begann vor 50 Jahren
Elleringhausen. Gerade 15 Jahre alt waren die drei, die am 1. April 1966 ihre Lehre begannen – und damit noch ein Jahr älter als die Schulabgänger vor ihnen. Sie blicken auf 50 Jahre im Beruf zurück.
↧
Als die Twister Käse machten
Malermeister Otto Huntzinger hat als langjährig engagiertes Mitglied der Schützengilde eine Erläuterungstafel am Denkmal für die Molkensäcke an der Mehrzweckhalle angebracht.
↧
Kirmessaison beginnt
Die Kirmessaison wird von den Elleringhäuser Burschen und Mädels am 23. April eröffnet.
↧
↧
Karten werden neu gemischt
Die erste Sitzung der Gemeindevertretung Twistetal nach der Wahl findet am Montag, 11. April, um 20 Uhr im Gemeinschafstraum der Mehrzweckhalle Twiste statt.
↧
Rolf Jäger neuer Parlamentschef
Mit ungewohnter Einmütigkeit startete die neu gewählte Gemeindevertretung Twistetal am Montagabend in die neue Wahlperiode.
↧
Neue Lehrer für Grundschule
Aufatmen an der Grundschule in Twiste. Der Mangel an Lehrkräften ist kurzfristig durch Lehraufträge behoben worden.
↧
Halle, Internet und DGH
Mit sieben Mitgliedern ist der Ortsbeirat von Mühlhausen wieder vollzählig. Darüber freute sich der alte und neue Ortsvorsteher Ludger Krouhs bei der konstituierenden Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus, bei der auch Werner Jäger als stellvertretender Ortsvorsteher bestätigt wurde.
↧
↧
Zwei Listen, einmütige Wahl
Manfred Emde ist wieder Ortsvorsteher in Berndorf.
↧
Junge Truppe für Ober-Waroldern
Mit der Neuwahl des Ortsbeirats Ober-Waroldern vollzog sich ein Generationswechsel: Rosemarie Tomalla übergab an den einstimmig gewählten Nachfolger Stefan Rößner die symbolischen Amtsinsignien, die Sitzungsglocke und einen Schlüsselbund.
↧
Schlachten fürs große Fest
Twistetal. Die Versorgung der Lanzengarde ist weitestgehend gesichert: Ein Schwein, gespendet von einem Mitglied der Garde, hing am Samstag am Haken im Schlachtraum von Mundschenk Ralf Kesting.
↧